top of page
Die Zuteilung und Benachrichtigung der Mentoring-Tandems wird durch die Programmleitung vorgenommen und erfolgt im September 2022. Mentees haben im Rahmen ihrer Anmeldung die Möglichkeit, ihre Erwartungen an das Mentoring festzuhalten. Auch Mentor:innen können beim Anmeldeverfahren auf allfällige Präferenzen hinweisen.
FLEXIBLE GESTALTUNG
Jedes Mentoring-Tandem definiert die Verantwortlichkeiten, Erwartungen, den Umfang, die Schwerpunkte und die Entwicklunsziele des Mentorings individuell. Die Gesprächsthemen orientieren sich an den persönlichen Zielen und Bedürfnissen der Mentees sowie an den Erfahrungen und Kompetenzen der Mentor:innen. In einem ersten Gespräch bestimmt das Tandem, wie regelmässig und in welcher Form es sich trifft und legt bei Bedarf Regeln für das Mentoring fest.

Herzstück des Mentorings ist der persönliche Austausch zwischen Mentor:in und Mentee. In vertraulichen Gesprächen ist Raum für Fragen, Gedankenexperimente und individuelles Lernen.

ENDE DES PROGRAMMS
Im April 2024 endet das Mentoring im Rahmen einer Abschlussveranstaltung. Es kann anschliessend auf freiwilliger Basis fortgeführt werden. Sollte es einem Mentoring-Tandem nicht gelingen, eine vertrauensvolle und tragfähige
Partnerschaft aufzubauen, kann es das Mentoring in gegenseitigem Einverständnis und in Absprache mit der Programmleitung vorzeitig beenden.
GESTARTET
AM 26. OKTOBER 2022
bottom of page